top of page
  • AutorenbildWas Ist Roboter

Was ist eine Gewerkschaft? Definition und wie Gewerkschaften funktionieren

Was ist eine Gewerkschaft?

Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeiter vertritt. Sie besteht aus Mitgliedern, die in einem bestimmten Beruf oder in einer bestimmten Branche arbeiten, und ihr Hauptziel ist es, die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung ihrer Mitglieder zu verbessern.


Wie funktioniert eine Gewerkschaft?

Eine Gewerkschaft funktioniert, indem sie die Kraft ihrer Mitglieder nutzt, um bessere Bedingungen und höhere Löhne zu verhandeln. Dies kann durch Verhandlungen mit den Arbeitgebern, auch als Tarifverhandlungen bekannt, oder durch kollektive Aktionen wie Streiks erreicht werden.


Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern auch Unterstützung und Beratung in Fragen des Arbeitsrechts, zum Beispiel wenn es um Arbeitsunfälle, Diskriminierung am Arbeitsplatz oder ungerechtfertigte Kündigungen geht.


Warum sind Gewerkschaften wichtig?

Gewerkschaften sind wichtig, weil sie die Rechte der Arbeiter schützen und dafür sorgen, dass sie fair behandelt werden. Sie können dabei helfen, die Löhne zu erhöhen, die Arbeitszeiten zu reduzieren oder bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen. Sie geben den Arbeitern auch eine stärkere Stimme gegenüber den Arbeitgebern und können dazu beitragen, die Ungleichheit zu verringern.


Zusammenfassung: Was ist eine Gewerkschaft?

Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeiter vertritt. Sie funktioniert, indem sie die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung ihrer Mitglieder verbessert, und sie bietet Unterstützung und Beratung in Fragen des Arbeitsrechts. Gewerkschaften sind wichtig, weil sie die Rechte der Arbeiter schützen und dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Ungleichheit zu verringern.

Weitere Fragen

bottom of page