top of page
  • AutorenbildWas Ist Roboter

Was ist eine Lastschrift? Alles was du über die Lastschrift wissen musst!

Eine Lastschrift ist ein Zahlungsverfahren, bei dem eine Person oder ein Unternehmen ermächtigt wird, Geld von einem Bankkonto einzuziehen. Es handelt sich um eine Form der bargeldlosen Zahlung, bei der der Zahlungsempfänger den fälligen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abbuchen darf.


Der Prozess der Lastschrift erfolgt in der Regel in zwei Schritten:


1. Ermächtigung: Der Zahlungsempfänger (auch als Gläubiger bezeichnet) benötigt eine schriftliche oder elektronische Ermächtigung vom Zahlungspflichtigen (auch als Schuldner bezeichnet), um den fälligen Betrag von seinem Bankkonto einzuziehen. Diese Ermächtigung kann beispielsweise in Form eines unterschriebenen Lastschriftmandats oder einer Online-Einwilligung erfolgen.


2. Einzug: Nachdem der Zahlungsempfänger die Ermächtigung erhalten hat, kann er den fälligen Betrag von dem angegebenen Bankkonto des Zahlungspflichtigen abbuchen. Der Einzug erfolgt normalerweise automatisch, ohne dass der Zahlungspflichtige weitere Schritte unternehmen muss.


Lastschriften werden häufig für wiederkehrende Zahlungen wie Mietzahlungen, Versicherungsprämien, Abonnementgebühren oder Stromrechnungen verwendet. Sie bieten den Vorteil der Bequemlichkeit und Automatisierung, da der Zahlungspflichtige keine manuellen Zahlungen vornehmen muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zahlungspflichtige jederzeit das Recht hat, Lastschriften zu widersprechen oder zu stornieren, wenn sie unberechtigt sind oder Fehler enthalten.

Weitere Fragen

bottom of page