top of page
  • AutorenbildWas Ist Roboter

Was ist subtrahieren? Definition und wie man richtig subtrahiert

Was ist subtrahieren? Eine einfache Erklärung

Subtraktion ist eine der vier Grundrechenarten in der Mathematik. Bei der Subtraktion wird eine Zahl (der Subtrahend) von einer anderen Zahl (der Minuend) abgezogen. Das Ergebnis der Subtraktion wird Differenz genannt.


Wie funktioniert subtrahieren?

Die Subtraktion funktioniert, indem man eine Zahl von einer anderen abzieht. Zum Beispiel, wenn du 5 Äpfel hast und 2 Äpfel wegnimmst, hast du 3 Äpfel übrig. Dies lässt sich mathematisch so ausdrücken: 5 - 2 = 3.


Subtraktion in der Praxis

Subtraktion wird in vielen alltäglichen Situationen verwendet. Beispielsweise, wenn du Geld ausgibst und wissen willst, wie viel du noch übrig hast, oder wenn du wissen willst, wie viel Zeit bis zu einem bestimmten Ereignis noch verbleibt.


Subtraktion und negative Zahlen

Wenn du eine größere Zahl von einer kleineren Zahl subtrahierst, erhältst du eine negative Zahl. Zum Beispiel, wenn du 5 von 3 subtrahierst (3 - 5), ist das Ergebnis -2.


Die Rolle der Subtraktion in der Mathematik

Subtraktion spielt eine wichtige Rolle in der Mathematik und ist eine der grundlegenden Operationen, die du für fortgeschrittenere mathematische Konzepte benötigst. Sie ist auch eng mit der Addition verbunden, da die Subtraktion das Umkehren des Additionsprozesses ist.


Zusammenfassung: Was ist subtrahieren?

Zusammenfassend ist Subtraktion eine der vier Grundrechenarten in der Mathematik, bei der eine Zahl von einer anderen abgezogen wird. Sie wird in vielen alltäglichen Situationen verwendet und ist ein grundlegendes Konzept, das für das Verständnis fortgeschrittener mathematischer Ideen notwendig ist.

Weitere Fragen

bottom of page